Foto der Veranstaltung "Digitales Wissen für Ältere"

Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt nach Hachenburg

Gemeinsame Pressemitteilung FEE Hachenburg, Tourist-Information Hachenburger Westerwald und DsiN e.V. Der Digitale Engel, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 05. Dezember in Hachenburg Station: Ein Digitalexperte klärt von 14:00 bis 16:00 Uhr am Alter Markt 4-6 kostenlos Fragen rund um Online-Anwendungen und die Neuen Medien. Der Digitale Engel richtet sich speziell an ältere Onliner und Offliner, die ihr digitales Wissen vertiefen möchten. Weitere Informationen zur Aktion in Hachenburg gibt es unter www.digitaler-engel.org

Hachenburg, den 22.11.2024 - Online einkaufen, Messengerdienste nutzen oder das eigene Zuhause zum Smart Home umrüsten: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit digitalen Hilfsmitteln den Alltag zu erleichtern. Viele Seniorinnen und Senioren fühlen sich jedoch unsicher im Umgang mit dem Internet und möchten ihre Online-Kenntnisse festigen. Hier setzt der Digitale Engel an: Initiiert von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), sind zwei Infomobile zur Verbreitung digitaler Kompetenzen bundesweit für ältere Menschen unterwegs. Expert:innen beraten Ältere bei der sicheren Nutzung digitaler Anwendungen und klären im persönlichen Gespräch individuelle Fragen. In Kooperation mit lokalen Partnern der Seniorenarbeit sind sie im Rahmen von Workshops aktiv und machen auf örtliche Weiterbildungsmöglichkeiten aufmerksam. Unter www.digitaler-engel.org präsentieren die Expert:innen von Deutschland sicher im Netz e.V. außerdem Erklärvideos zu Digitalisierungsthemen. In den Videos wird die sichere Nutzung digitaler Inhalte und Instrumente im Alltag vorgestellt.

 „Gerade für ältere Menschen in ländlichen und strukturschwachen Regionen bietet die Digitalisierung zahlreiche Chancen. Der Digitale Engel hilft konkret im Dialog, Möglichkeiten der digitalen Teilhabe aufzuzeigen und Kompetenzen im Umgang mit neuen Medien zu vermitteln“, erklärt die Projektleiterin vom Projekt Digitaler Engel Katharina Kunze. Das bundesweite Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und steht in Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen der Seniorenarbeit. Dazu gehören Mehrgenerationenhäuser, Seniorentreffs sowie lokale Initiativen und Vereine für Ältere. 

Am Tag des Ehrenamts bietet daher die FEE Hachenburg gemeinsam mit der Tourist-Information Hachenburger Westerwald die Möglichkeit, sich von einem Digital-Experten der Digitalen Engel in angenehmer Atmosphäre zu seinen ganz persönlichen Fragen in Bezug auf Smartphone oder Laptop beraten zu lassen.

Über die Freiwilligenagentur FEE Hachenburg:

Die Freiwilligenagentur bietet eine Anlaufstelle in der Verbandsgemeinde Hachenburg für Menschen, Vereine und Organisationen sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen von Ehrenamt zu informieren. Aktuelle Themen und Sprechzeiten, finden Sie auch auf der Homepage www.fee-westerwald.de 

Über Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)

DsiN ist Ansprechpartner für Verbraucher:innen und Unternehmen zu konkreten Hilfestellungen für IT-Sicherheit. Mit seinen Mitgliedern und Partnern betreibt der Verein zahlreiche Projekte zum sicheren Umgang in der digitalen Welt. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat ist Schirmherr von DsiN - www.sicher-im-netz.de

Über den Digitalen Engel

Das Projekt Digitaler Engel ist Bestandteil der Umsetzungsstrategie der Bundesregierung zur Gestaltung des digitalen Wandels und wird von Deutschland sicher im Netz e.V. mit Förderung des BMFSFJ umgesetzt. Unter dem Dach des DigitalPakt Alters ist der Digitale Engel eine konkrete Maßnahme zur Förderung der digitalen Teilhabe älterer Menschen. www.digitaler-engel.org 

Pressekontakt

Deutschland sicher im Netz e.V.

Can Felix Demirden

Tel.: 030 767581-510

E-Mail: presse@sicher-im-netz.de

 


Weitere Neuigkeiten

Wandern 06.02.2025

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

16.03.2025

Details
Stadtführer mit Hellebarde und historischem Gewand führt eine Gruppe durch Hachenburg
News 05.02.2025

Hachenburger Stadtspaziergang 02.03.2025

Ihr seid zu Besuch in Hachenburg? Perfekt!

Details
Hier sieht man den Nachtisch der Schlemmerstadtführung hübsch dekorierter Eierkäs.
Events 05.02.2025

Öffentliche Schlemmerstadtführung 22.03.2025

Kulinarische Stadtführung Hachenburg

Details
Radfahren 04.02.2025

Geführte E-Bike Tour 06.04.2025

Kroppacher Schweiz und Dreifelder Weiher

Details
Event 31.01.2025

Neuer Termin für den RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald freuen sich, den neuen Termin für den RZ-Winterwandertag bekannt zu geben!

Details
Sechs Stadtführer im historischen Gewand vor dem Torbogen zwischen Schloss und evangelischer Kirche
News 30.01.2025

Dem Karneval entfliehen:

Stadtführungen in Hachenburg am 02. & 03. März 2025

Details
Event 27.01.2025

Ausgezeichnete Wanderwege - Erfolgreiche Zertifizierungen auf der CMT 2025

Vom 18. bis 20. Januar 2025 war der Westerwald Touristik-Service (WTS) auf der Caravan Motor Touristik Messe (CMT) in Stuttgart mit einem Stand vertreten.

Details
Event 10.12.2024

Erlebnisreicher RZ-Winterwandertag rund um die Westerwald-Brauerei

Die Rhein-Zeitung lädt gemeinsam mit der Westerwald-Brauerei, dem Westerwald Touristik-Service, der Tourist-Information Hachenburg und Typisch Westerwald zum RZ-Winterwandertag ein!

Details
News 27.11.2024

Erfolgreicher Auftakt des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald

Am 18. November 2024 fand das erste Treffen des Nachhaltigkeitsrats im Westerwald statt.

Details